-
Made with care, washed with knots
Durch das knotwashed-Verfahren erhalten Jeans nun auf umweltschonende Weise ihren "Used Look". In der Herstellung wird der Denim zusammen mit Knoten aus wiederverwertetem Plastik gewaschen, was für Mensch, Material und Maschine wesentlich pfleglicher ist als bisher bekannte Verfahren. Die gewaschenen Kleidungsstücke erhalten das knotwashed-Label und zeichnen Marken aus, die Mode mit Umweltbewusstsein vereinen.
-
WASHING & STYLEUsed Look with stonesUm die Hosen schon beim Kauf gebraucht aussehen zu lassen wird bisher das 'stone-washed'-Verfahren verwendet. Der für die Waschung benötigte Bimsstein muss unter hohem Energieaufwand in Minen abgebaut und mit dem Schiff und/oder LKW zum Standort der Wäscherei transportiert werden. Hier werden die fertigen Kleidungsstücke zusammen mit den Steinen gewaschen und erhalten durch das Abreiben bzw. Aufrauen der Fasern auf ihr Aussehen.Read more here
-
PLASTIC VS. STONESJeans, washed with plasticKnotwashing löst als ressourcensparende Alternative das stonewashed-Verfahren ab. Die für die Waschung der Jeans neu entwickelten Knoten bestehen zu 100% aus wiederverwertetem Plastik. Es spart nicht nur Energie, Zeit und bis zu 50% Wasser bei gleichem optischen Effekt, sondern es entfällt sogar die Zugabe von chemischen Stoffen und die damit verbundene Entsorgung von Rückständen als Sondermüll.Read more here
-
FASHION & ENVIRONMENTEverybody’s jeans – everybody’s responsibilityJährlich werden weltweit Milliarden Jeans produziert, was an den Produktionsorten oft schädliche Auswirkungen auf Menschen und Umwelt hat. Das Schonen von Ressourcen ist nicht nur für die Modebranche eine Herausforderung, sondern spielt auch beim Kauf eine immer wichtigere Rolle.Read more here
keyfacts
-
ecofriendlyDie für das Waschverfahren entwickelten knots-Elemente werden zu 100% aus wiederverwertetem Plastik hergestellt.RECYCLE PLASTICSAVE WATERREDUCE CO2An die Umwelt gedacht – Ressourcen geschontknotwashing erzielt den beliebten Used-Look, spart aber bis zu 50% Wasser und vermeidet Verunreinigungen im Grundwasser.Durch das knotwashed Verfahren werden natürliche Ressourcen geschont, Energieeinsatz und Transportwege minimiert.
-
made with careEs bleibt kein giftiger Sondermüll (mit Chemikalien vollgesaugter Bims) übrig, der gesondert entsorgt werden muss.No toxic wasteLess WastageGentle to textileSchonend gefertigt – ein Vorteil für alleWährend der Produktion fallen keine Stein- und Textilrückstände an, was den Wartungsaufwand verringert und verträglicher für Mensch und Maschine ist.Die Waschung mit knots-Elementen ist schonender für das Textil, so dass deutlich weniger Ausschuss und 2.Wahl anfällt.
-
awareDurch das patentierte knotwashed Verfahren wird die umweltbelastende Stonewash Methode abgelöst und ein Wandel in der Textilproduktion vorangetrieben.Innovative patentSetting standardsConscious shoppingZeichen setzen – Gemeinsam verändernWenn sich Marken, Produzenten und Käufer gemeinsam für mehr Umweltbewusstsein in der Modeherstellung engagieren, können neue Produktionsstandards gesetzt werden.Das knotwashed-Label an einem Kleidungsstück schafft Transparenz und macht bewusst, dass man durch den Kauf am Wandel der Textilbranche beiträgt. Das gibt ein gutes Gefühl.